top of page

AGBs für Privatpersonen der MyPrevention GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MyPrevention GmbH mit Stand vom 01.10.2025

 

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der MyPrevention GmbH

angebotenen Seminare, Kurse, Workshops und MHFA-Ersthelfer Kurse

und werden durch die Anmeldung durch die Privatperson

anerkannt. Alle Veranstaltungen der MyPrevention GmbH werden zur Vereinfachung

nachfolgend Präventionsveranstaltungen genannt.

Einzelne Kursteilnehmer*innen werden nachfolgend Nutzer*innen genannt.

Öffentliche MHFA-Ersthelfer Kurse sind Kurse die der allgemeinen Öffentlichkeit zur Anmeldung zur Verfügung gestellt werden.

 

1. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Präventionsveranstaltung durch die Privatperson (Angebot im Rechtssinne) und der Annahme durch die MyPrevention GmbH in der Regel durch eine Bestätigungsemail zustande. Die Anmeldung gilt ab diesem Zeitpunkt als verbindlich.

 

1.1 Speziell für öffentliche MHFA-Ersthelfer Kurse gilt

Anmeldungen von NutzerInnen in öffentlichen MHFA Ersthelfer-Kurse werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Eine Teilnahme kann im Falle des Nichterreichens der notwendigen Mindestanzahl von Teilnehmenden pro Kurs bzw. bei Überschreiten der maximalen Teilnehmerzahl (im Falle einer gleichzeitigen Buchung des letzten verfügbaren Platzes) nicht garantiert werden.

 

2. Vertragspartner

Vertragspartner aller Präventionsangebote im Sinne dieser allgemeinen

Geschäftsbedingungen sind:

MyPrevention GmbH

Glaskrautstrasse 24

13503 Berlin

und die angemeldete Privatperson.

 

3. Gebühren

3.1 Fälligkeit

3.1.1  Für alle Präventionsveranstaltungen gilt:

Die Gebühren für einen MHFA Ersthelfer-Kurs als auch für alle anderen Präventionsangebote, welche über die Homepage für Einzel NutzerInnen buchbar sind, werden bei Kursbuchung zur Zahlung fällig.

 

3.2 Zahlungsabwicklung

Die Kursgebühr wird nach Anmeldung sofort fällig. Eine Teilnahme am Kurs kann nur per Vorkasse erfolgen. Bei kurzfristigen Anmeldungen reicht ein Überweisungsbeleg. Barzahlungen können nicht angenommen werden. Eine Rechnung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

 

4. Abmeldung, Umbuchung, Stornierung und Nachholen von Kursteilen und Gebührenerstattung

Abmeldungen und Anfragen zur Gebührenerstattungen sind grundsätzlich für alle Präventionsveranstaltungen per E-Mail an info@susanne-uckun.com zu entrichten.

 

4.1 Speziell für öffentliche MHFA Ersthelfer-Kurse:

Wenn ein*e Nutzer*in wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht an einem

Kursteil teilnehmen kann oder den Kurs deshalb umbuchen/ stornieren muss, gelten

die unter Punkt 4.2 und 4.3 beschriebenen Bedingungen. Dabei eventuell anfallende

Kosten trägt der*die Nutzer*in selbst, unabhängig vom Grund der Verhinderung.

 

4.2. Stornierung:

Alle Stornierungsbedingungen gelten ab dem Zeitpunkt einer verbindlichen Anmeldung.

 

4.2.1 Stornierung für Einzelnutzer in einem öffentlichen MHFA Ersthelfer Kurs:

Storniert der*die Nutzer*in seine*ihre Teilnahme an einem öffentlichen MHFA Ersthelfer Kurs bis zu 24h vor Kursstart, werden die Kursgebühren abzüglich einer Stornierungsgebühr von 20 € (inkl. Umsatzsteuer) erstattet. Erfolgt die Stornierung kürzer als 24h oder nach Beginn eines Kurses werden die Kursgebühren nicht erstattet.

Verpasst der*die Nutzer*in einen/ mehrere Kursteil(e), bekommt er*sie die Möglichkeit den Kursteil in einen alternativen Kurs innerhalb von 6 Monaten nachzuholen.

Dem*der Nutzer*in werden alle, zu dem Zeitpunkt verfügbaren Optionen angezeigt.

 

4.3 Umbuchung öffentliche MHFA Ersthelfer Kurse:

Hat der*die Nutzer*in bis 7 Tage vor dem ersten Tag eines öffentlichen MHFA Ersthelfer Kurses, einen Umbuchungswunsch auf einen anderen, zu diesem Zeitpunkt freien Kurs gleichen Kursformates der MyPrevention GmbH, kann er*sie dies tun. Es fallen keine Kosten an. Erfolgt die Umbuchung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn, wird eine Umbuchungsgebühr von 20 € (inkl.Umsatzsteuer) fällig. Eine Umbuchung nach Kursbeginn ist nicht möglich

Alternativ ist eine Stornierung zu den im Abschnitt „Stornierung“ genannten Bedingungen möglich.

 

5. Anmeldebestätigung

5.1 Speziell für öffentliche MHFA Ersthelfer Kurse

Bei Anmeldung für einen öffentlichen MHFA Ersthelfer-Kurs per email, erhalten Nutzer*innen eine nicht übertragbare Anmeldebestätigung. Diese ist unverbindlich. Eine verbindliche Anmeldung ist nur über das Buchungsportal auf der Homepage von www.susanne-uckun.com möglich.

Nach erfolgter Zahlung erhält der/die Nutzer*in eine Bestätigungsemail.

6. Teilnahmebescheinigung

Eine Teilnahmebescheinigung für Präventionsveranstaltungen stellt MyPrevention GmbH nur auf Anfrage aus.

Speziell für öffentliche MHFA Ersthelfer Kurse:

Nach Abschluss eines Ersthelfer-Kurses erhalten die Teilnehmer nach bestandener Prüfung ein Zertifikat. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an mindestens 90% der Unterrichtseinheiten. Die Teilnehmerliste dient als Nachweis über den regelmäßigen Besuch der MHFA Ersthelfer-Kurse.

 

7. Mindestteilnehmerzahl

7.1 Speziell bei öffentlichen MHFA Ersthelfer Kursen:

Bei öffentlichen MHFA Ersthelfer Kursen ist für die Durchführung eines Kurses im

Regelfall das Erreichen einer von der MyPrevention

GmbH festgelegten Mindestteilnehmerzahl vor Beginn des Kurses

erforderlich. Kurse, die vor Beginn nicht die geforderte Mindestteilnehmerzahl erreicht

haben, können abgesagt werden. In diesen Fällen erhalten die angemeldeten

Teilnehmer*innen eine Rückerstattung der gezahlten Kursgebühr oder werden mit

ihrer Zustimmung auf einen alternativen MHFA Ersthelfer-Kurs umgebucht.

 

7.2 Alle anderen Präventionsveranstaltungen

Die erforderlichen Teilnehmergrenzen (Min/Max) werden durch die MyPrevention GmbH

festgelegt. Kurse, die vor Beginn nicht die geforderte Mindestteilnehmerzahl erreicht

haben, können abgesagt werden. In diesen Fällen erhalten die angemeldeten

Teilnehmer*innen eine Rückerstattung der gezahlten Kursgebühr.

 

8. Kurswechsel im öffentlichen MHFA Ersthelfer Kurs

Ein Wechsel während eines laufenden Kurses ist nur in Rücksprache mit der MyPrevention GmbH möglich.

 

9. Rücktritt/Rückzahlungen

9.1 Öffentliche MHFA Ersthelfer Kurse:

Die MyPrevention GmbH kann wegen zu geringer Kurs Beteiligung, Ausfall eines*r

Instruktors*in bzw. Dozentin*eines Dozenten oder aus anderen

wichtigen Gründen vom Vertrag zurücktreten. In diesen Fällen werden bereits

geleistete Zahlungen erstattet oder in Form einer Gutschrift auf eine Kursumbuchung

angerechnet. Weitergehende Ansprüche gegen MyPrevention GmbH sind

ausgeschlossen.

9.2 Alle weiteren Präventionsveranstaltungen:

MyPrevention GmbH kann bei Ausfall eines*r Instruktors*in bzw. Dozentin*eines

Dozenten oder aus anderen wichtigen Gründen vom Vertrag zurücktreten. In diesen

Fällen werden bereits geleistete Zahlungen erstattet oder in Form einer Gutschrift auf

eine Kursumbuchung angerechnet. Weitergehende Ansprüche gegen die

MyPrevention GmbH sind ausgeschlossen.

 

10. Urheberrechtsschutz

Aus urheberrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass Fotografieren, Filmen

und Mitschneiden der Veranstaltungen in jeglicher Form nicht gestattet sind.

Lehrmaterial darf ohne Genehmigung auf keine Weise verwertet,

insbesondere nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden.

 

11. Haftung

Die Haftung von MyPrevention GmbH beschränkt sich auf Fälle,

bei denen grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der MyPrevention GmbH oder der

Vertreter oder deren Erfüllungsgehilfen vorliegt. Abweichend hiervon haften

MyPrevention GmbH oder der Vertreter im Falle der Verletzung von Leben,

Gesundheit oder Körper, sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten auch bei

einfacher Fahrlässigkeit.

 

12. Schadensminderungspflicht

Die Teilnehmen*innen aller Präventionsveranstaltungen sind verpflichtet, im Falle einer

Störung oder eines Unglücksfalles alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der

Störung beizutragen oder entstehende Schäden möglichst gering zu halten.

 

13. Hausordnung

Wenn NutzerInnen zu Gast sind in den Räumlichkeiten der MyPrevention GmbH oder in

den von ihnen genutzten Gebäuden, bitte ich die Hausordnung zu beachten und in den

Gebäuden nicht zu rauchen. Weltanschauliche, parteipolitische oder wirtschaftliche

Werbung in den Veranstaltungen sind nicht gestattet.

 

14. Datenschutz

Die von dem*der Nutzer*in bzw. dem*der Bewerber*in mitgeteilten Daten werden ohne

Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung der

Präventionsveranstaltungen sowie ggf. zur Zahlungsabwicklung verwendet. Eine darüber

hinausgehende Nutzung ihrer Daten zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer

Angebote bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

 

15. Gerichtsstand

Erfüllungsort ist Berlin Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis

begebenden Streitigkeiten ist ebenfalls Berlin, sofern der*die Vertragspartner*in

Kaufmann ist.

 

16. Schlussbestimmung

Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren ihre

Gültigkeit.

bottom of page