MHFA Ersthelferkurse für Unternehmen
Psychische Störungen und Erkrankungen liegen auf Rang 3, wenn es um die Gründe für krankheitsbedingte Ausfälle von Erwerbsstätigen geht.
Die durchschnittliche Dauer der Krankschreibungen aufgrund psychischer Störungen liegt bei 38,9 Tagen – das ist mehr als dreimal so hoch wie bei anderen Erkrankungen.
Psychische Störungen sind mit 43% der häufigste Grund für Frühverrentungen.
Neun von zehn Deutschen fühlen sich während ihrer Arbeit gestresst, was zur Entstehung psychischer Störungen beitragen kann. Hier sind Unternehmen besonders gefragt, die Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen und deren psychische Gesundheit in den Fokus zu nehmen.
MHFA Ersthelfer bietet unternehmensinterne Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit an. Darin werden Mitarbeiter*innen Wissen und die Kompetenzen vermittelt, um Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten und Personen in ihrem Umfeld frühzeitig zu unterstützen und professionelle Hilfe zu vermitteln.
Der Kurs bietet sich als Weiterbildungsmaßnahme mit Mehrwert an, sowohl für Führungskräfte als auch Mitarbeiter*innen ohne Führungsverantwortung.
Am Arbeitsplatz können psychische Probleme frühzeitig erkannt und damit viel Leid und hohe Folgekosten für das Unternehmen vermieden werden.
MHFA Ersthelfer ist Ausdruck einer Unternehmenskultur im Sinne von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung (CSR).
Es steigert intern wie extern die Reputation eines Unternehmens, das sich seiner individuellen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist.
Profit und Non-Profit Unternehmen erhalten kundenspezifische Angebote für die MHFA Ersthelfer Kurse. Bitte kontaktieren Sie mich für ein entsprechendes Angebot unter:
-
Interaktives Format
-
Videomaterial
-
Gruppendiskussionen
-
Handlungsübungen
-
Ausführliches Handbuch
-
Arbeitsmaterialien
KURS - INHALTE
1. Wissen
Zunächst erfolgt die Vermittlung von Basiswissen zu psychischen Störungen wie z.B. Depressionen, Psychosen, Angststörungen und Suchterkrankungen.
2. Handeln
Daran anknüpfend lernen die Ersthelfenden zu entscheiden, ob es sich in der jeweiligen Situation um eine akute Krise handelt und sofortige professionelle Hilfe erforderlich ist. Erste-Hilfe-Maßnahmen anhand eines 5 Bausteine - Plans werden durch praktische Übungen mit Gesprächstechniken und Rollenspielen verfestigt. Teilnehmende lernen darüber hinaus, frühzeitig Störungen zu erkennen, Zugang zu Betroffenen zu finden und dabei zu helfen, erfolgreich eine psychische Krise zu bewältigen.
3. Rat geben
Ersthelfende erfahren, wie sie gezielt unterstützen, informieren und weitere Maßnahmen einleiten können. Schließlich erhalten Kursteilnehmer*innen konkrete Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote und werden darin geschult, Betroffene zu professioneller Hilfe zu ermutigen.
MHFA Ersthelfer in Ihrem Unternehmen
Unter der Trägerschaft des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim (ZI) bilde ich als zertifizierte Instruktorin MHFA ERSTHELFER für psychische Gesundheit aus.
Jeder Teilnehmende erhält neben 12 Lehrstunden eine Zertifizierung zum MHFA Ersthelfer, alle Schulungsmaterialien, ein sehr umfassendes und vertiefendes Handbuch sowie ein Übungsbuch mit Fallbeispielen und Aufgaben, jeweils als Printausgabe.
WELTWEIT SEIT 20 JAHREN
MENTAL HEALTH FIRST AID (MHFA) - Ein globales Programm
Im Jahr 2000 in Australien entstanden und seitdem reglmäßig wissenschaftlich begleitet.
Aktiv verbreitet in 30 Ländern darunter Australien, England und USA
Ersthelfende Weltweit > 6 Millionen Menschen
Evidenzbasiert
Wirksamkeit wiederholt in wissenschaftlichen Studien belegt. (Studie von Morgan et al., PLoS One 2018)
Gemeinnützig:
Erlöse aus den Instruktoren-Trainings und Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Kurse und die Weiterentwicklung von MHFA Ersthelfer verwendet.
Weiterführende Informationen unter: www.mhfa-ersthelfer.de